Das Luftfahrtprogramm TAKE OFF wurde einer ex-post Programmevaluation unterzogen, die eine Designevaluierung und eine Wirkungsanalyse umfasst. Besondere Herausforderungen lagen neben der internationalen Einbettung des Luftfahrtsektors, mit den damit verbundenen parallellaufenden Prozessen, auch bei den langen Forschungs-, Innovations- und Entwicklungszyklen in der Luftfahrtindustrie. Zusätzlich zu gängigeren methodischen Zugängen in der Evaluation erfolgte in dieser Evaluierung eine konzeptionelle Überprüfung des Programmdesigns anhand eines Wirkungsmodells sowie dessen Einbettung in das FTI-Programmportfolio. Zur Berücksichtigung der langen Entwicklungszeiten wurde mit internationalen Definitionen von Technologiereifegraden gearbeitet; und es wurde eine Input-Output Analyse zur Schätzung von aggregierten Wirkungen im Vergleich mit den Ergebnissen in der Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet.
Die Studie wurde in Kooperation mit Economic Trends Research und Dr. Christiane Kerlen Evaluation und Beratung durchgeführt.